Autorenportrait |
![]() |
Einige Eckdaten zu meiner Person entnehmen Sie
bitte dem folgenden Lebenslauf. |
Dr. Gotthard Schubert |
Lebzelterstr. 21 |
|
L E B E N S L A U F Zielvorstellung Eine herausfordernde Lehrtätigkeit an einer renommierten Europäischen Business School. Ideal wäre es, wenn ich meine Erfahrungen aus einem abwechslungsreichen Berufsleben sowie einer langjährigen Tätigkeit als Dozent für Teamarbeit und Bewerbungsstrategien an der FH München in diesen Aufgabenbereich einbringen könnte. |
Berufsbild Dipl. Physiker, Dr. rer. oec. mit 31- jähriger Berufspraxis in verschiedenen nationalen und internationalen Stabs- und Linienfunktionen bei IBM mit Schwerpunkt Marketing/ Vertrieb. Systematische fachliche und fachübergreifende Fortbildung durch den Besuch firmeneigener sowie externer Weiterbildungslehrgänge. |
Ausbildung
1949 - 1954 | TH Aachen: Studium Generale; Studium der Physik |
1954 - 1956 | Universitäten Göttingen/ Innsbruck : Studium der BWL |
1957 - 1958 | Fried. Krupp Essen: Trainee |
1958 - 1988 | BM: Unterschiedliche Tätigkeiten in ca. zehn verschiedenen Berufen (System Ingenieur; Labor, Marketing, Vertrieb, zentraler Stab, PR) |
Seit Dezember 1988 pensioniert Seit 1984 FH München: Lehrauftrag zum Thema Managementtechniken (Rhetorik, Präsentationstechnik, Teamarbeit). Im Rahmen der Teamarbeit intensive Zusammenarbeit mit einem sehr fortschrittlichen deutsch- japanischen Industrieunternehmen |
|
1990 /1991 | IHK Sachsen und Thüringen: Durchführung von Vertriebslehrgängen |
Seit 1994 | FH München: Weiterer Lehrauftrag zum Thema Bewerbungsstrategien |
Seit 1995 | Outplacement- Firma: Freiberufliche Seminar- Tätigkeit |
Soziale Aktivitäten
Seit 1961 Mitglied in einem gemeinnützigen ev. Orden; Altenbetreuung |
Geboren am 27. Oktober 1930 in Grune Krs. Lissa/ Prov. Posen,
verh. Seit 1961, zwei erwachsene Kinder
|
München, den P.S. Eine Unterschrift dürfte bei einer Online-Bewerbung z.Z. entbehrlich sein. |
Unterschrift |
![]() |
|
weiter:![]() |
![]() |
zurück: | ![]() |
alternativ:
![]() |
![]() |
©
Gotthard Schubert ![]() |